VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 12[3] ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 22:04:32 06/30/04 Wed
Author: Deadend
Subject: Re: Herzversagen als Folge eines elektrischen Schlages
In reply to: Mimos 's message, "Herzversagen als Folge eines elektrischen Schlages" on 02:20:13 04/18/03 Fri

Als technischer Laie ohne Zugang zu Fachbüchern für Elektroinstallateure bitte ich, die sonst gut verständliche Anleitung noch in zwei Punkten zu präzisieren:

1.)Wie "bilde" ich "ausserdem eine Reihenschaltung mit einem eingeschalteteten Verbraucher(ab1000Watt) wie einem
Ölradiator"?
2.) Was ist ein Reizstromgerät, wo erhalte ich ein solches und ist das erschwinglich?

Vielen Dank im voraus für die Antwort!

Deadend

>Zu Tode zittern.........
>
>Wer Fragen zu dieser Anleitung hat insbesondere der
>Wirkung
>kann diese in jedem Lehrbuch Elektroinstallateur 1.Lhj.
>oder in Tafelwerken aus dem Elt.bereich nachlesen.
>Als Elektriker habe ich bereits mehrere indirekte
>Spannungsberührungen mitgemacht und das Gefühl ist
>nicht zu unterschätzen.
>Im Forum steht noch ein Artikel zum Thema Schmerzen
>dort
>werden ein paar Medikamente genannt mit denen man wohl
>den Schmerz etwas lindern kann.
>
>Was sollte man wissen:
>Die meisten Personen (verletzen sich)sterben bei einer
>Spannungsberührung
>nicht durch die genannten Folgen
>- Herzkammerflimmer
>- Verbrennungen/Zerkochung
>- Blutbildauflösung(vorrangig bei Gleichstrom)
>
>sondern an solchen einfachen Dingen wie Stürze von
>Masten und Leitern oder Kollisionen mit anderen
>Gegenständen.
>
>Es geht leider oft die Meinung um das ein schneller
>und sicherer Tod nur durch Mittel-Hochspannung 1000V+
>eintritt.
>Für den der gerne in Trafohäuser einbricht oder auf
>Strommasten klettert mag das stimmen jedoch sind mir
>beide Aktionen echt zu aufwendig und auch zu eindeutig.
>
>Wer eine Wohnung mit Stromanschluss besitzt(das sollte
>ja fast jeder sein) verfügt über 230V mit 50Hz diese
>Spannung
>ist absolut ausreichend für einen todsicheren
>Elektrounfall.
>Ich rate dringend von solchen Aktionen wie Föhn ins
>Badewasser ab,da es in irgendeinerweise immer (auch
>schmerzhaft)schiefgehen kann.
>
>Nun wenn alles klappt werdet ihr euch durch eine
>ca.2Minütige Spannungsberührung Herzkammerflimmern
>zuziehen. d.h das Herz stellt die normale Pumpbewegung
>ein und zuckt nur noch im Takt von 50Hz
>dies führ zum Sauerstoffmangel in Körper und Hirn
>welches nach mehr als 5Minuten zum Tod führt.
>begleitet wird dies von Schmerzen im Herzbereich sowie
>ein leichten bis starken Schock.
>es gilt je höher der Strom(nicht Spannung) der durch
>den Körper fließt
>desto höher die warscheinlickeit eines
>Herzkammerflimmern .Ich würde mich jedoch nicht genau
>auf die Zeit verlassen denn es ist schon vorgekommen
>das ein
>Elektriker nach einer Spannungsberührung nach Hause
>gefahren ist und die o.g. Sympthome erst nach 3h
>einsetzten.
>Fakt ist ihr solltet wenn möglich danach so aufräumen
>das ein Eltunfall nicht bemerkbar ist.
>Warum? nicht jeder Rettungswagen führt einen
>Defilibrator mit und ohne diesem Gerät ist ein
>Herzkammerflimmern nicht behebbar.Wenn kein Verdacht
>auf einen Eltunfall besteht kann auch mal der
>"falsche" Krankenwagen kommen
>was dir mehr Zeit verschafft.
>
>
>1.)prüfe welche Steckdosen in deinem Haushalt über
>einen Fi(Fehlerstromschutzschalter) abgesichert sind
> am einfachsten geht das durch drücken der
>"Test"-taste und schaue dann ob die elektrischen
>Geräte noch funktionieren
> in der Regel sind folgende Räume abgesichert:
>BAD,Küche und selten auch Kinderzimmer
>diese Räume sind nicht geeignet.
>2.) was brauchen wir:
> -watte + Klebeband
> - Eieruhr oder dergleichen
> - eine einfache Verlängerung
> -aus dem Baumarkt benötigen wir noch einen einfachen
>Schukostecker und etwas Kabel vom
> Typ "Feuchtraumkabel NYM-J 3x1.5mm² ca.2-3m
>
>3.)Setzt das kabel auf ungefähr1.5-2m ab(in 10cm
>Stücken geht es am einfachsten) so das ihr nur noch
>die 3Adern schwarz-blau grüngelb seht
> gleiches tut ihr am anderen Ende mit ca.15cm
>4.)schraubt den Stecker auf und schliesst das Kabel an.
> schwarz und blau auf die beiden äusseren Anschlüsse
>grüngelb auf die Mitte oder weglassen
> Stecker schliessen.
>entfernt von der schwarzen und der blauen Ader auf
>ungefähr 20cm die Isolierung und
>ringelt den blanken kupferdraht von der blauen und
>schwarzen Ader zu kleinen ca. 5cm großen Spiralen auf
>
>5.) Den Körperwiderstand senken: nehmt ein Bad oder
>eine lange Dusche so das die Haut schön aufgeweicht ist
> entfernt auf einem 10cm Bereich alle Haare am
>Linken unter/oberschenkel und am rechten unter/oberarm
> Entleert Euch!! wenn Ihr euren Angehörigen eine
>Sauerei ersparen wollt.
>6.) macht eine Kupferspirale auf der rasierten
>Beinstelle mit feuchter Watte und Klebeband fest
> die andere Spirale kommt auf den Arm.(Wichtig ist
>hier imme Arm und Bein müsssen eine
> Diagonale über das Herz bilden)
> Bildet ihr ausserdem eine Reienschaltung mit einem
>eingeschalteteten Verbraucher(ab1000Watt) wie einen
>ölradiator erhöht ihr den Stromfluss ungemein.
>Finale:
> Steckt die !Verlängerung! in eine Steckdose setzt
>euch irgendwo hin wo ihr nicht rausfallen könnt
> stellt die Eieruhr auf 2Min nun steckt den Stecker
>mit dem Ihr verbunden seit in die Verlängerung!
> NUN durchfährt euch ein schmerzhaftes Zittern ihr
>werdet ziehmlich gebeutelt haltet dies durch bis es
>nicht mehr geht bzw. bis die Eieruhr abgelaufen ist.
>
>zieht den Stecker wieder ! geht es euch mieß? ein
>stechen im Herz/Herzrasen?
>entfernt nun alle Kabel von euch räumt sie weg! und
>legt euch hin.
>
>Wie lange es bis zum Ende dauert liegt ganz an euch .
>
>Es kann gut sein wenn ihr zu kurz am Netz wart (unter
>einer Minute)das nichts passiert.
>Schäden werdet ihr sicher nicht davon tragen ausser
>ein Paar leichte Brandspuren an Arm und Bein

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Replies:



[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT-8
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.