VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 123456789[10] ]
Subject: Re: Erinnerungen / Kauf einer Turnhose im Kaufhaus in den 80ern


Author:
Martin
[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]
Date Posted: Fri, Mar 10 2017, 11:38:13
In reply to: Turnhose11 's message, "Re: Erinnerungen / Kauf einer Turnhose im Kaufhaus in den 80ern" on Thu, Mar 09 2017, 21:54:10

>Wir wohnten in einer mittelgroßen Stadt, in der es
>immerhin einen Hertie und einen Karstadt mit
>Sportabteilungen und ein weiteres Sportfachgeschäft
>gab. Es gab ein paar Sportvereine, so dass die
>Farbenvielfalt vorhanden war.
>Als ich dann später einmal vom Taschengeld heimlich
>eine Turnhose für mich und meine Lust kaufte, war das
>Angebot also da und in einem Kaufhaus war das auch
>einigermaßen anonym, wenngleich ich immer fürchtete,
>dass man mir an der Nasenspitze ansieht, was mich
>trieb.
>
>In den Ferien war ich oft bei meinen Großeltern. Die
>wohnten in einem ländlichen 6.000-Seelen Städtchen. In
>dem einen Jahr, ich war so knapp 13, das Wetter in
>jenem Sommer war sehr warm und ich hatte ständig eine
>meiner 2 adidas Glanzturnhosen an. Im Zentrum dieses
>Kaffs hatte ich in im Schaufenster eines Ladens
>gesehen, dass es dort Glanzturnhosen von adidas gab.
>Die Lust an den Plastikteilen war ja erst so richtig
>bei mir ausgebrochen und eine neue, weitere Turnhose
>zu haben, ging mir einige Tage nicht mehr aus dem
>Kopf. Und so bettelte ich schließlich meine Oma um
>etwas Geld für eine neue Turnhose an. Das warme Wetter
>diente als starkes Argument.
>
>Ich bekam also 20 Mark und fuhr mit dem Rad zu dem
>Bekleidungsgeschäft, die in der Wäscheabteilung auch
>Turnhosen und Trikot's führten. Etwas verschwitzt kam
>ich in den Laden. Auch da war es so, dass die
>Turnhosen in den Plastiktaschen eng gequetscht in
>einem Regal lagen und man also keinen Überblick hatte.
>Der Verkäuferin musste ich also sagen, was ich wollte,
>Größe 176 gab ich an. Die wie eine Hausfrau wirkende
>Dame griff also in das Regal und erklärte mir, dass
>diese Turnhosen sehr beliebt seien und viel gekauft
>würden. Deswegen sei die Farbauswahl etwas
>eingeschränkt. So gab es die gängigen Modelle, weiß
>mit blauen Streifen und umgekehrt, hatte ich aber
>beides schon. Eine weiße mit roten Streifen gab es
>noch in 176. Die fand ich ganz gut und sollte sie aber
>vorsichtshalber anprobieren, da sie, wie Wäsche, vom
>Umtausch ausgeschlossen sei. Mit etwas feuchten
>Fingern und ein wenig elektrisiert streifte ich die
>Turnhose in der Umkleidekabine drüber, und natürlich
>passte sie mir. Ich führte sie gar nicht erst vor,
>weil es mir unangenehm war. Anschließend verpackte die
>Dame die Turnhose wieder ordentlich in der Plastiktüte
>mit der Produktpappe und für 19 Mark war es nun meine
>und hing in einer Tüte an meinem Fahrradlenker.
>
>Als ich zurück war, ging ich bis zum Abendbrot noch in
>mein Zimmer, um ein Comic zu lesen. Natürlich zog ich
>die neue Turnhose schnell mal - und ohne Unterhose -
>über. Mit meinen Händen glitt ich sanft über den
>glänzenden Stoff und fasziniert saß und lag ich da und
>genoss minutenlang. Der süße Kitzel wurde immer
>intensiver und elektrisierte mich. Und dann war es auf
>einmal nicht mehr aufzuhalten.
>
>An den speziellen Geruch der neuen Turnhose, wenn sie
>aus dieser Verpackungstüte kam, kann ich mich auch
>sehr gut erinnern. Nie wieder würde sie so schön neu
>glänzen und riechen, stattdessen später nach
>Waschmittel, Sport oder gar Wichse.
>
>
>
>
>>> Habt Ihr auch Einkaufserlebnisse, an die Ihr Euch
>>>erinnert?
>>
>>Obwohl ich Mitte der 80er so in deinem Alter war und
>>das alles eine Ewigkeit her ist, haben sich die
>>Turnhosenmomente sehr gut in der Erinnerung gehalten.
>>Schulwissen und andere praktische Dinge sind hingegen
>>nur noch lückenhaft vorhanden. :)
>>
>>Ich erinnere mich vor allem, dass Sportsachen kaufen
>>damals kein verführendendes Shoppingerlebnis, sondern
>>extrem uncool war. Im einzigen Sportgeschäft meiner
>>Heimatstadt gab es z.B. keinen Ständer mit Turnhosen,
>>sondern "Anprobierhosen" in den verschiedenen Größen
>>und dann eine Vitrine, mit den originalverpackten
>>Hosen, aus denen man sich einen Farbe aussuchen
>>konnte, die die Verkäuferin dann rausholte. Öffnen im
>>Geschäft nicht gestattet! Die Anprobierhosen waren
>>alle schwarz, ich als Junge hingegen hätte so gerne
>>alle Farben ausprobiert.
>>
>>Ich habe auch das Gefühl, dass es damals gar nicht
>>cool war, Sportmarken im Alltag zu tragen. Ich hatte
>>ein Adidas Shirt für den Sportunterricht, aber in der
>>Freizeit habe ich nur Shirts aus dem
>>Oberbekleidungsfachgeschäft getragen. Ausnahme waren
>>die Turnhosen und Turnschuhe, aber es war nicht so wie
>>heute, dass Adidas, Nike und Co. Lifestylemarken sind.
>>Aber vielleicht war das auch nur in meinem Umfeld so.
>>
>>Ich weiss noch, dass es immer ewig gedauert hat, bis
>>ich mich endlich für eine Farbe entschieden hatte.
>>Meine Mutter hätte den Prozess beschleunigen können
>>und einfach mehrere Turnhosen kaufen können. :) Gab
>>aber immer nur eine.
>>
>>Die neue Turnhose zuhause auspacken war immer toll.
>>Die war so glatt, wie sie nie wieder sein würde und
>>hatte einen ganz eigenen Geruch.
>>
>>Machmal brachte meine Mutter auch einfach was zum
>>Anziehen mit, da war auch mal eine dunkelblaue Adidas
>>mit weißen Streifen dabei. Da war ich fast enttäuscht,
>>da ich exakt die Farbkombination in einigen Größen
>>kleiner bereits zum Sport trug. Die Mitgebrachte war
>>eine mit Seitenschlitzen und sie war mir echt zu groß,
>>da haben die Mitschüler dumme Sprüche abgegeben. Wenn
>>sich heute die Mode anschaut fast kaum vorstellbar,
>>dass damals "weit" völlig out war.
>>
>>In den 90ern konnte ich als Teenager meinen
>>Glanzturnhosenvorrat extrem erweitern, als der muffige
>>Sportladen mit der Turnhosentheke schließen musste.
>>Auf einem Grabbeltisch haben die die Turnhosen das
>>Stück für 5 Mark rausgehauen. Hätte ich damals welche
>>originalverpackt in den Schrank gelegt, wären die
>>heute auf ebay echt gesuchte Raritäten. Aber wie die
>>meisten von Euch musste ich die zuhause direkt
>>auspacken und anprobieren.
>>
>>Ich habe die zu großen dann "offiziell" als
>>Schlafhosen getragen, war super, wenn man bei Freunden
>>übernachtet hat mit denen mehr ging, als nur gemeinsam
>>schnarchen. Ich trug meistens eine rote mit weißen
>>Streifen, Gr. 4 (Ich habe die immer noch) und ein
>>weißes Achselshirt quasi schon als Test. Aus den
>>Reaktionen und natürlich aus der Tatsache, ob der
>>Kumpel auch eine Turnhose trug, habe ich zu schließen
>>versucht, ob sich vorsichtiges Ranfummeln lohnen
>>könnte. Das hat es oft.
Bei mir fing alles mit den Nyltesthemden an, von denen ich mit 9 Jahren das erste bekam, in weiß, herrlich glänzend und schön lang. Am liebsten trug ich das Hemd ohne Unterhemd, direkt auf der Haut um den glatten Stoff zu spüren, darüber einen Pulli mit Rundhals. Noch mehr Nylonhemden kamen dazu, ich trug sie bei jeder Gelegenheit. Kurz darauf konnte man die ersten Glanznylonshorts kaufen, mit und ohne Innenslip. Diese Hosen trug ich nicht nur beim Sport, sondern auch als Unterhosen. Es war für mich in meiner Jugend jedes Mal ein tolles Gefühl, wieder eine neue Nylonshort erstanden zu haben. Besonders angenehm waren die Nylonshorts mit Nylon-Innenhose von denen ich heute noch jede Menge habe, da ich sie glücklicherweise immer größer gekauft habe und so passen sie heute noch bestens. Im Sommer benutze ich diese anstatt dem Schlafanzug als Nachthosen. Auf die Innenslips aus Baumwolle oder Nylon wollte ich früher nicht verzichten, da so manche Erregung mit Feuchtigkeit verbunden war, was zu peinlichen Flecken geführt hätte. Glanznylonshorts sind auch heute noch für mich die idealste Unterwäsche, im Winter mit Innenslip, im Sommer ohne. Gelegentlich erstehe ich durch e-bay noch so manches schöne Exemplar, leider nur gebraucht und sehr teuer, da diese Hosen heute leider außer Handel sind.

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.