VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 12345678910 ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 00:08:17 12/19/09 Sat
Author: tony
Subject: Wintereinbruch in Europa
In reply to: tony 's message, "Wo ist die globale Erwärmung? Minus 11Grad, ist sau heiß!" on 19:54:14 12/18/09 Fri

Wintereinbruch in Europa: Tote, Unfälle, Staus
In Deutschland erfriert ein Mann - Hunderte Karambolagen

Kältetote, Karambolagen und Staus: Kurz vor Weihnachten haben Schnee und Eisglätte in weiten Teilen Europas für Chaos gesorgt. Mehrere Menschen starben, auch in Deutschland erfror ein Obdachloser. Am Wochende soll weiter Väterchen Frost regieren.


Drucken
Versenden
18.12.2009 MEDIATHEK
Video Minus 20 Grad: Zittern in RusslandIn einer verlassenen Pfadfinder-Schutzhütte in Rheinland-Pfalz wurde ein 62 Jahre alter Mann tot gefunden, teilte die Polizei mit. Es war der erste Kältetote im Land. In Polen kamen seit Donnerstag mindestens fünf Menschen ums Leben. Selbst die an heftigen Frost gewöhnten Russen bibbern bei eisigen Temperaturen. In der Nacht zum Freitag erfror ein Mann in Moskau. Damit stieg die Zahl der Kältetoten in der russischen Hauptstadt seit Anfang November auf 19. Dutzende Menschen erlitten Erfrierungen. In der ostrussischen Republik Tuwa wurden minus 40 Grad gemessen.
Hunderte Karambolagen
An einer sächsischen Wetterstation fiel die Temperatur am Freitagabend auf minus 21,3 Grad Celsius. Dieser Wert wurde in Dippoldiswalde-Reinberg gemessen. Fast überall in Deutschland erwarten die Wetterexperten am Samstag Frost mit etwa 10 Grad unter minus.
MEDIATHEK
Video Deutschland im SchneeAuf deutschen Straßen kam es zu hunderten Karambolagen - allein in Hamburg zählte die Polizei rund 130 Unfälle. Mehr als 250 mal krachte es etwa in Westfalen und Lippe - es blieb aber meist bei Blechschäden und Leichtverletzten. In Rheinland-Pfalz kam es bei eisglatten Straßen zu Dutzenden Unfällen. Bei Schlüchtern in Hessen wurden drei Menschen bei einem Unfall schwer verletzt. Ihr Wagen war auf eisglatter Straße auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Linienbus zusammengeprallt. In Südhessen war die Lage auf den Straßen "katastrophal". "Wir konnten die Unfälle noch gar nicht zählen", sagte ein Polizeisprecher am Abend.
Freude über die weiße Pracht gab es dagegen im Sauerland, wo es nun wieder "Ski und Rodel gut" heißt. Nach Auskunft der Wintersport-Arena laufen seit Freitag in sechs Skigebieten in Winterberg und Schmallenberg insgesamt neun Lifte. Am Wochenende sollen bei Dauerfrost dann bis zu 50 Lifte in Betrieb genommen werden.
MEDIATHEK
Video Glücklicher Ausrutscher: Heiratsantrag nach UnfallZahlreiche Flüge gestrichen
In Belgien stauten sich die Fahrzeuge auf einer Länge von 350 Kilometern. Auf Flughäfen in Brüssel, London und Paris fielen wetterbedingt viele Flüge aus. In der französischen Hauptstadt mussten Hunderte Passagiere, die nach Hamburg, Stuttgart und anderswohin wollten, die Nacht auf dem Flughafen verbringen. Das Luftfahrtamt DGAC rief die Fluggesellschaften auf, als Vorsichtsmaßnahme ein Drittel der Flüge zu streichen. Die Hochgeschwindigkeitszüge TGV drosselten ihre Fahrt.
In Bulgarien war vor allem der Nordosten betroffen, mehrere Dörfer waren ohne Strom. Es schneite auch in Norditalien, wo die Temperaturen auf der Marcesina in den Dolomiten unter minus 27 Grad Celsius fielen.
US-Ostküste rüstet sich für Schnee
In den USA sagen Meteorologen der US-Ostküste für die Nacht zum Samstag massive Schneefälle voraus. In Washington wurden um die 30 Zentimeter Schnee erwartet, in New York bis zu 20 Zentimeter, auf Long Island könnte es laut Vorhersagen zu einem Blizzard kommen. Im US-Fernsehsender MSNBC sprach ein Wetterkundler von den heftigsten Schneefällen um diese Jahreszeit seit einem Jahrzehnt. In Miami standen die Straßen nach heftigen Regenfällen kniehoch unter Wasser.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,7961607,00.html

Mit Material von dpa

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Replies:

  • Bisher kälteste Winternacht in Deutschland -- tony, 19:17:29 12/19/09 Sat

    Post a message:
    This forum requires an account to post.
    [ Create Account ]
    [ Login ]
    [ Contact Forum Admin ]


    Forum timezone: GMT+1
    VF Version: 3.00b, ConfDB:
    Before posting please read our privacy policy.
    VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
    Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.