VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 12345678910 ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 11:10:49 12/29/09 Tue
Author: tony
Subject: Maßgeschneiderte Musik gegen Tinnitus
In reply to: tony 's message, "sonstige nachrichten (Paracetamol, Meinl, Religioten, K+S)" on 11:09:32 04/02/09 Thu

Mit Filter-Musik gegen Tinnitus
Eine neue musikalische Therapie könnte Patienten mit Ohrgeräuschen helfen
Lieblingsmusik als Therapie? Pfeifen, Rauschen, Piepsen. Ständige Ohrgeräusche, von Medizinern Tinnitus genannt, sind für die Betroffenden quälend. Den Patienten könnte nun möglicherweise dauerhaft geholfen werden, fand ein Forscherteam vom Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse der Universität Münster heraus.

Die Wissenschaftler ließen Menschen mit dem Krankheitsbild ein Jahr lang Musik hören, aus der die Experten die individuellen Tinnitus-Frequenzen der Patienten herausgefiltert hatten. Das Ergebnis: Bei regelmäßigem Hören dieser maßgeschneiderten Musik wurde das Klingeln in den Ohren der Patienten langfristig leiser, berichtete der Münsteraner Professor Christo Pantev in der Online-Vorabausgabe des amerikanischen Wissenschaftsjournals PNAS (Proceedings of the National Academy of Sciences).
Grund für das nachlassende Pfeifen und Rauschen könne die geringere Aktivität der Hirnregionen sein, die vom Tinnitus betroffen sind, vermuten die Forscher. Eine Behandlung nach diesem Prinzip sei für die Patienten alles andere als lästig, da sich die jeweilige Lieblingsmusik filtern lasse. Da die Therapie zudem kostengünstig sei, könnte sie eine wertvolle Ergänzung zu etablierten Behandlungen darstellen.
http://www.apotheken-umschau.de/Tinnitus/Mit-Filter-Musik-gegen-A091229MAIRP127607.html


------------------------------------------------------------

Maßgeschneiderte Musik gegen Tinnitus
Speziell veränderte Musik verringert Lautstärke der Ohrgeräusche sowie charakteristische Veränderungen der Hirnaktivität
Eine Therapie mit maßgeschneiderter Musik kann auf überraschend einfache und angenehme Weise bereits nach wenigen Monaten bei Tinnitus helfen. Forscher von der Universität Münster haben eine Methode entwickelt, Musik nach dem individuellen Geschmack eines Patienten exakt an dessen Tinnitus anzupassen. Dazu entfernen sie aus den Klängen genau diejenigen Frequenzbereiche, die denen der lästigen Ohrgeräusche entsprechen. Ein halbes Jahr lang regelmäßig genossen, mindert diese Spezialmusik die wahrgenommene Lautstärke des Tinnitus sowie für das Symptom typische Veränderungen der Aktivität in den Gehirnbereichen, die für die Verarbeitung akustischer Reize zuständig sind. Nach einem Jahr ist die Besserung sogar noch deutlicher, berichten die Forscher im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences".
"Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Lautstärke eines Tinnitus durch eine unterhaltsame, kostengünstige, maßgeschneiderte Musikbehandlung deutlich verringert werden kann", schreiben Christo Pantev von der Universität Münster und Kollegen. Dies geschehe möglicherweise darüber, dass ungünstige Umstrukturierungen in der Hörrinde, wie sie bei einem Tinnitus charakteristisch auftreten, wieder rückgängig gemacht werden. Die Forscher hatten die Therapie bei Freiwilligen mit einem chronischen Tinnitus getestet und deren Wirkung mit der einer Scheintherapie und der gar keiner Behandlung verglichen.

Acht Patienten erhielten die maßgeschneiderte Spezialmusik. Diese durften sie frei wählen, sie wurde aber individuell so modifiziert, dass die Frequenzen rund um die Ohrgeräusche fehlten. Den Musikgenuss stört diese Modifikation dabei so gut wie gar nicht. Weitere acht Tinnitus-Patienten bekamen eine ähnliche Musikbehandlung. Bei ihnen waren aus der Musik aber Frequenzen entfernt worden, die eben genau nicht rund um die Frequenz ihrer Ohrgeräusche lagen. Die Probanden lauschten den Klängen zwischen 7 und 21 Stunden in der Woche. Sieben andere Patienten dienten als Kontrollgruppe und blieben ohne Behandlung. Die Forscher verglichen empfundene Lautstärke des Tinnitus sowie die Aktivität in der Hörrinde vor, während und nach einer Behandlung von zwölf Monaten.

Bei denjenigen Probanden, welche die Spezialmusik genossen hatten, beobachteten die Forscher eine deutliche Linderung der Lautstärke der Ohrgeräusche. Auch die verzerrten Aktivitätsmuster in der Hörrinde verbesserten sich eindeutig. Im Gegensatz dazu stellten sich in den anderen beiden Gruppen keine solch signifikanten Veränderungen ein.

Ein Tinnitus spiegelt sich auch in plastischen Veränderungen im Gehirn wider, die sich aber wieder zurückbilden können. Die Ohrgeräusche können demnach auch als Folge von Reorganisationsprozessen im Hirn verstanden werden. Ein Ton einer bestimmten Frequenz löst gewöhnlich eine Hirnaktivität an einem ganz bestimmten Ort aus. Die Repräsentationen der Frequenzen sind dabei im auditorischen System wie auf einer Perlenschnur aufgereiht. Im Frequenzbereich des Tinnitus ist eine deutliche Abweichung der Repräsentation erkennbar - das Muster ist verzerrt. Je stärker ein Patient unter den Ohrgeräuschen leidet, desto deutlicher ist diese Abweichung.

Autor: Cornelia Dick-Pfaff
Quelle: (c) Wissenschaft aktuell

http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Massgeschneiderte_Musik_gegen_Tinnitus1771015586575.html
--------------------------------------------------------------------------------

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Replies:

  • A. M. - Neujahrsansprache 2010 -- tony, 15:21:45 12/31/09 Thu

    Post a message:
    This forum requires an account to post.
    [ Create Account ]
    [ Login ]
    [ Contact Forum Admin ]


    Forum timezone: GMT+1
    VF Version: 3.00b, ConfDB:
    Before posting please read our privacy policy.
    VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
    Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.