VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 123[4]5 ]
Subject: Re: 770 ED und IDE-CD-Brenner -> geschafft :)


Author:
Christian F.
[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]
Date Posted: 09:18:45 11/11/02 Mon
Author Host/IP: NoHost/212.149.48.44
In reply to: Christian F. 's message, "Re: 770 ED und IDE-CD-Brenner" on 12:37:10 11/08/02 Fri

Am Sonntag war es soweit. Unter Win98, als auch unter XP läuft der Brenner in der Dokingstation einwandfrei.

Für beide OS ist das Configuration-Utility Voraussetzung. Bisher konnte ich noch nicht herausfinden, wo ich die Dockingstation (DS) 'per Hand' bekanntmachen kann.
Da bei mir nur das FDD in der DS verfügbar ist, mußte der Jumper am Brenner auf CS (CableSelect) gesteckt werden.

Win98: Mittels Configuration-Utility wird nun 'Dockingstation' ausgewählt, der Standardinterrupt des 2. IDE-Kanals auf 9 gewechselt und die IDE-Einheit in der DS auf 'enabled' gesetzt. Jetzt ein Reboot und der Brenner in der DS sollte erkannt und verfügbar sein.

Unter XP: Mittels Configuration-Utility wird nun 'Dockingstation' ausgewählt. Der Interrupt war bei grau unterlegt und nicht veränderbar.
Egal. Die IDE-Einheit in der DS wird auf 'enabled' gesetzt und die Fehlerbeldung ignoriert, indem man bestätigt, daß das angezeigte Gerät (PCI.....) disabled wird.
Nach einem Reboot wird nun der Brenner, als auch die 2. IDE-Einheit als neues Gerät erkannt und automatisch konfiguriert.

Gruß aus dem Odenwald

Christian

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.