VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Main index ] [ Search | Check update time | Archives: 1234567[8]910 ]

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 16:15:25 10/20/01 Sat
Author: Mogwai
Subject: Re: was tun....?
In reply to: monolith 's message, "was tun....?" on 05:12:15 10/20/01 Sat

Hoi monolith :)

Also ein Psychoanalytiker hätte mit Dir seine helle Freude :). Hmm wachst Du eigentlich mit einem Psychoanalysewälzer am Tag auf und schläfst damit am Abend wieder ein oder wie ist das ? *g*. Abes es freut mich, dass Du soviel Energie hast, Dich mit Dingen aus der Psychologie zu beschäftigen, die nicht gerade zu den unanspruchsvollsten gehören.
Ich hätte für Dich da einen wirklich heißen Tip- also wenn Du nicht selbst Kenntnis davon hast dann würde ich Dir nahe legen Dich mit Bowlby und seiner Bindungstheorie auseinanderzusetzen.
Bowlby geht davon aus, dass jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung eine "kognitive Landkarte" entwickelt in der relevante Eigenschaften der Bindungsperson und des eigenen Selbst im Gedächtnis bleiben.
Mit Hilfe der Modelle werden Ereignisse wahrgenommen und eingeordnet, zukünftige Ereignisse vorhergesagt und Pläne gemacht. Ausd der Reaktion der Bindungsfigutren dem Kind gegenüber lert es ebenfalls, wie aktzeptabel, liebenswert oder kompetent es selbst ist.
So entwickelt das Kind im der Interaktion mit der Bindungsfigur eine positives oder negatives Selbstbild (selbstwertgefühl) und ein positives oder negatives Fremdbild.
"Diese kognitiven Modelle gehen als Ausgangspunkt in spätere Interaktionen mit anderen Personen ein und filtern die Denk- und Verhaltensmöglichkeiten. Die Beziehung zur primären Bezugsperson in der frühen Kindheit kann daher als Prototyp weiterer Beziehungen betrachtet werden." (GRAU1994)

So habe Dir ein wenig aus meiner Diplomarbeit zitiert. Möchte damit aber nicht weiter das Forum zuschütten. Falls es Dich interessiert, könnte ich Dir die Bindungstheorie von Bowlby, die ich in meiner Diplarbeit grob skizziert habe und den Zusammenhang zwischen Kindheit und Erwachsenenalter im bezug auf Bindungsverhalten dokumentiert habe zuschicken (hab es alles auf der Platte- sind etwa 10 Seiten in größerer Schrift).

liebe Grüße

Mogwai

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Replies:



Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.