VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 25.01.2021 11:40 Uhr
Author: Sanne
Subject: Re: Traditionelles Fiebermessen
In reply to: Max 's message, "Re: Traditionelles Fiebermessen" on 09.10.2020 18:44 Uhr

>Also unseren drei Töchtern (14, 12 und 9) haben wir
>schon im Kindergartenalter gelernt, wie sie sich
>selber Fieber messen können. So bald das Kind allein
>aufs Klo gehen und sich selber den Hintern sauber
>machen kann, kann es auch lernen, selber im Po zu
>messen. Das ist genauso wie mit Schnürsenkel binden
>und Zähne putzen: Je früher die's lernen, umso
>besser, und sobald es ein wenig geht, sollen sie's
>immer selber tun und brauchen dazu niemand mehr
>(Aufbegehren und Widerstand gibt's vor allem dann,
>wenn ein Kind nicht selber tun darf, was es längst
>könnte, sondern jemand anderer aus Sicht des Kindes
>übergriffig wird.)
>
>Drum ist es für die Unseren schon von klein auf
>selbstverständlich, wo das Thermometer hineinkommt
>und es gab da nie Probleme. Jede hat seit dem Moment,
>wo sie's selber konnte, ihr eigenes Glas-Thermometer,
>das sie immer griffbereit in ihren Nachtkästchen
>haben, das nur jede für sich in ihren eigenen Po
>steckt und von dem sie auch gleich gelernt haben, wie
>sie's jeweils hernehmen, danach reinigen und wieder
>aufbewahren.
>
>Als sie noch nicht selber lesen konnten, haben wir's
>für sie abgelesen und solang sie's noch nicht
>runterschütteln konnten, haben wir das für sie
>gemacht (da haben sie uns einfach jeweils gebeten,
>wenn sie gemessen haben; oder die kleine auch eine
>ihrer älteren Schwestern). Seit sie lesen können,
>sagen sie uns jeweils einfach, welche Temperatur das
>Thermometer anzeigt und zeigen's uns je nachdem auch.
>Wenn's ihnen mal sehr schlecht geht und sie nur ruhig
>im Bett liegen wollen, dann bitten alle drei auch bis
>heute ganz selbstverständlich uns darum, 'mal bei
>ihnen zu messen.
>
>Mit Zäpfchen war's übrigens genauso; da haben sie
>auch schon von klein auf gelernt, die selber zu
>nehmen. Ergebnis ist, dass sie die auch heute noch von
>sich aus ganz selbstverständlich nehmen wollen,
>insbesondere, wenn sie Regelschmerzen haben, die
>beiden Größeren die Buscopan Plus Zäpfchen, vor
>allem abends vor dem Bettgehen, weil sie dann gut
>schlafen können, oder am Morgen vor der Schule, weil
>sie dann ohne Schmerzen durchkommen.
>
>Nachdem sie von klein auf Zäpfchen selber genommen
>haben, konnten die zwei größeren übrigens gleich
>ohne Probleme oder Schmerzen mit Tampons umgehen, als
>das jeweils losging. Es war für sie dann völlig
>klar, dass die ein wenig weiter vorn reinkommen und
>man da einfach nur ganz locker ansetzt und mit dem
>Finger weit genug reinschiebt. Das tut ihnen genauso
>wenig weh wie Fieber messen oder Zäpfchen nehmen,
>weil sie's je selber am besten spüren.
>
>Die größere hat mittlerweile seit über einem halben
>Jahr einen ganz lieben Freund; und da sie sich nicht
>mit Hormonen voll füttern mag (was wir auch sehr
>begrüßen), bestimmt sie ihre fruchtbaren Tage mit
>der Temperaturmethode und den weiteren Anzeichen der
>natürlichen Planung; da ist sie absolut zuverlässig.
>Ihr Freund geht da auch ganz toll und anständig mit;
>und wenn die beiden irgendwas wissen wollen, fragen
>sie uns, aber zumeist sind sie sehr
>experimentierfreudig und lieben es, gegenseitig neue
>Erfahrungen zu machen ... das gehört halt in dem
>Alter dazu. Aber die landen auch nicht nur im Bett,
>sondern unternehmen sehr viel und mögen insbesondere
>auch Kultur, gehen also genauso mal in ein Museum wie
>ins Kino oder in ein Konzert. Gut dass der Freund auch
>Niveau hat (alle anderen wären ihr sowieso gleich zu
>blöd gewesen und hätten bei ihr keine Chance gehabt).
>
>Die Mittlere macht das morgendliche Temperatur-Messen
>im Po mittlerweile auch von sich aus, einfach weil sie
>sich's von der Großen abgeschaut hat und damit ihre
>Regel recht gut einschätzen kann. Die beiden haben
>entsprechende Apps auf ihren Smartphones, wo sie dann
>die Werte eintragen und damit selber ihren Zyklus gut
>beobachten und verstehen können.
>
>Die jüngste hat grad einen kleinen Wachstumsschub
>(und steht allen Anzeichen nach auch schon am Ende
>ihrer "Kindheit"), aber sie spürt das Wachsen
>anscheinend stärker als die beiden größeren und das
>tut ihr vor allem abends, wenn sie dann liegt, oft
>recht weh. Bei Wachstumsschmerzen mag sie auch am
>liebsten ihre Zäpfchen nehmen, damit sie gut schlafen
>kann, und die nimmt sie auch mit, wenn sie mal bei
>einer Freundin übernachtet (die Größeren haben
>sowieso immer alles dabei, was sie brauchen...).
>
>Also nach unserer Erfahrung geht es einzig und allein
>darum, wie man die Kinder an diese Notwendigkeiten
>heranführt und wie man dabei auf ihre Situation und
>Bedürfnisse eingeht. Die Kunst der Erziehung ist ja
>schließlich zu erkennen, dass bei der Erziehung nicht
>die Eltern, sondern die Kinder bestimmen (einfach
>dadurch, wie weit sie schon jeweils sind).
>
>Als Eltern muss man einfach drauf achten, zu erkennen,
>wie weit das Kind bereits ist und was es alles schon
>selber und allein machen und entscheiden kann, und
>genau das nicht nur zulassen, sondern fördern und
>unterstützen. Wenn man mit der Entwicklung der Kinder
>respektvoll umgeht und sie selber handeln und
>entscheiden lässt, dann lernen sie auch von klein
>auf, vernünftige Entscheidungen zu treffen. Wir haben
>mit dieser Methode die absolut besten Erfahrungen
>gemacht und unseren Töchtern nie das Leben schwer
>gemacht (sie uns im Gegenzug auch nicht). Auf diese
>Weise sind alle drei von klein auf selbständig,
>zuverlässig, verantwortungsbewusst und freundlich
>geworden, haben durchweg gute Noten und einen tollen
>Freundeskreis und wir sind sehr stolz auf sie (das
>wissen sie auch und wir zeigen ihnen das).
>
>
>
>>Wer hier misst noch ganz traditionell im Po ob die
>>Kinder Fieber haben? Meine Kinder sind 7 (Mädchen)
>>und 12 (Junge) und ich messe bei beiden die Temperatur
>>im Po wenn sie krank sind. Meiner Meinung nach ist
>>nach wie vor die genaueste Methode.

Ich glaube, Ihr habt einen guten Weg gefunden Eure Kinder vor Peinlichkeiten zu bewahren. Meiner Einschätzung nach wehren sich die meisten Kinder wegen dem peinlichen Eingriff in ihren Intimbereich. Normalerweise ist ein fiebermessen im Po schmerzfrei. Man sollte einfach darauf achten, dass Kind und Mutter dabei allein im Raum sind. Irgendwelche Zuschauer darf es dabei nicht geben, auch nicht die Geschwister.
In meiner Kindheit gab es oft peinliches fiebermessen im Wohnzimmer, egal wer gerade da war. Erst mit 11 durfte ich alleine messen.

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Login ] Create Account Not required to post.
Post a public reply to this message | Go post a new public message
Note: This forum is moderated -- new posts are not visible until approved.
* HTML allowed in marked fields.
Message subject (required):

Name (required):

  Expression (Optional mood/title along with your name) Examples: (happy, sad, The Joyful, etc.) help)

  E-mail address (optional):

Type your message here:

Choose Message Icon: [ View Emoticons ]

Note: This forum is moderated -- new posts are not visible until approved.

Notice: Copies of your message may remain on this and other systems on internet. Please be respectful.

[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.