VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 12345[6]78910 ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 14:24:57 03/09/09 Mon
Author: tony
Subject: Neue religiöse Bewegungen
In reply to: tony 's message, "New Age/Neue religiöse Bewegungen" on 14:21:09 03/09/09 Mon


Neue Religiöse Bewegung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Begriff Neue religiöse Bewegung wird verwendet, um möglichst wertfrei bestimmte religiöse Gruppen zu bezeichnen, ohne pejorative Ausdrücke wie z.B. Sekte zu verwenden. Es gibt verschiedene mögliche Definitionen des Begriffs.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Definitionskriterien
2 Quellen
3 Literatur
4 Siehe auch:
5 Weblinks



Definitionskriterien [Bearbeiten]
Typische Kriterien für neue religiöse Bewegungen sind:

die Mitgliedschaft besteht zu großen Teilen aus Konvertiten, die nicht qua Familienzugehörigkeit rekrutiert wurden;[1]
die Religionszugehörigkeit ist atypisch in der sozialen Umgebung;
Mitglieder gehören bestimmten sozialen Gruppen an, häufig solchen der Neuen Mittelklasse;[2][3][4]
oft gibt es eine charismatische Führungspersönlichkeit;[2]
oft gibt es eine klarere Grenze zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern, als dies bei Mehrheitsreligionen der Fall ist;[2]
häufig fluide Organisationsformen.[5]
Nicht alle diese Kriterien treffen auf jede neureligiöse Bewegung zu, keines der Kriterien ist notwendig oder hinreichend, um eine neue religiöse Bewegung als solche zu identifizieren.

Die Enquête-Kommission „Sogenannte Sekten und Psychogruppen“ des Deutschen Bundestages verzichtete auf den Begriff Sekte. Die Kommission "wendet sich ausdrücklich gegen eine pauschale Stigmatisierung solcher Gruppen und lehnt die Verwendung des Begriffs 'Sekte' wegen seiner negativen Konnotation ab. [6] Das Grundgesetz kennt nur, Religionen, Religionsgesellschaften und Religionsgemeinschaften. Daher gibt es staatsrechtlich "in dieser Beziehung keinen Unterschied zwischen Kirche und anderen religiösen Organisationsformen."[7]


Quellen [Bearbeiten]
↑ Barker, Eileen. 2004. Perspective: What Are We Studying? Nova Religio 8 (1): 88-102.
↑ a b c Barker, Eileen. 1989. New religious movements: A practical introduction. London, Her Majesty's Stationary Office, S. 10f.
↑ Knoblauch, Hubert. 1989. "Das Unsichtbare Neue Zeitalter: ‘New Age’, Privatisierte Religion und Kultisches Milieu." Kölner Zeitschrift für Soziologie Und Sozialpsychologie 41:504-25, S. 517
↑ Robbins, Thomas. 1988. "Cults, Converts and Charisma: The Sociology of New Religious Movements." Current Sociology 36:1-255, S.4.
↑ Bromley, David G. and Anson D. Shupe. 1995. "Anti-Cultism in the United States: Origins, Ideology and Organizational Development." Social Compass 42:221-36, S. 228
↑ Endbericht der Enquete-Kommission ¹Sogenannte Sekten und Psychogruppen, Deutscher Bundestag, Drucksache 13/10950, S.4
↑ Endbericht der Enquete-Kommission ¹Sogenannte Sekten und Psychogruppen, Deutscher Bundestag, Drucksache 13/10950, S.18

Literatur [Bearbeiten]
Peter Clarke: Encyclopedia of New Religious Movements. Routledge, 2005, ISBN 0-...
Reinhard Hempelmann u.a.: Panorama der neuen Religiosität. Gütersloher Verlagshaus, 2005, ISBN 3-579-02320-9

Siehe auch: [Bearbeiten]
Portal:Neue Religiöse Bewegungen
Soziale Bewegung

Weblinks [Bearbeiten]
Reinhard Hempelmann, Ulrich Dehn (Hgg.): Dialog und Unterscheidung: Religion und neue religiöse Bewegungen im Gespräch, Festschrift für Reinhart Hummel, EZW-Texte 151, Berlin 2000
Thomas Hase (Leipzig): Streitfall Neue Religionen, REMID-Tagung, Marburg, 27. bis 29. März 1998 in SPIRITA, 12. Jg. 1998, Heft 1, S. 26-30
New Religion Adherents: An Overview of Anglophone Census and Survey Data, Marburg Journal of Religion, Volume 9, No. 1 (September 2004)
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Religi%C3%B6se_Bewegung“
http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Religi%C3%B6se_Bewegung

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Replies:



Post a message:
This forum requires an account to post.
[ Create Account ]
[ Login ]
[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.