Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your
contribution is not tax-deductible.)
PayPal Acct:
Feedback:
Donate to VoyForums (PayPal):
[ Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ] |
02.01.2010, 20:00:00 CEST+0100 In einem Scheidungsdrama hat ein Vater im Elsass seine drei Töchter getötet, sein Haus angezündet und sich schließlich selbst umgebracht. http://www.sueddeutsche.de/panorama/791/499074/text/ „Die Budgetierung muss weg. Nur dann weiß der Arzt, dass er für seine Leistung auch bezahlt wird, wenn er sie für Kassenpatienten erbringt“, sagte Wolfgang Zöller (CSU) im FOCUS-Interview. Dies sei auch der geeignete Schritt um zu verhindern, dass Kassenpatienten länger auf Facharzttermine warten müssten als Privatversicherte. „Selbstverständlich muss man das ändern“, so Zöller. http://www.focus.de/finanzen/news/krankenversicherung-die-budgetierung-muss-weg_aid_467267.html 03.01.2010, 12:35:00 CEST+0100 Biete zwei Häuser in St. Moritz, bitte um Entschuldung: Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz trennt sich von zwei Villen - doch der Ausverkauf ist noch nicht vorbei. Bild vergrößern Madeleine Schickedanz zählte früher zu den reichsten Deutschen - doch mit Arcandor hatte sie kein Glück. Foto: dpa Erst vor wenigen Monaten jammerte Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz auf ziemlich hohem Niveau. Einkaufen - nur noch beim Discounter. Essen gehen? Höchstens in die Pizzeria um die Ecke. Von 600 Euro im Monat lebe sie, weil ihr Drei-Milliarden-Euro-Aktienpaket nur noch 27 Millionen Euro wert sei, sagte sie. Jetzt hat die Frau, die einmal zu den reichsten Deutschen zählte, Kasse gemacht - weil sie zwei Schweizer Villen verkaufte. Ran an den Schuldenabbau 47 Millionen Euro soll Schickedanz für die beiden Häuser in St. Moritz erlöst haben. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/800/499082/text/ Schneeballschlacht in Leipzig-Connewitz eskaliert Eine Schneeballschlacht von anfangs gut 60 Jugendlichen ist in Leipzig-Connewitz eskaliert. Schnell hätten sich bis zu 200 Jugendliche beteiligt und auch vorbeifahrende Autos, vor allem Oberklasse- und Sportwagen, sowie Straßenbahnen mit Schnee beworfen, teilte die Polizei mit. Dann seien Flaschen geflogen, ein Container sei in Brand gesteckt und Schaufensterscheiben seien beschädigt worden. Schließlich schritt die Polizei ein. Bei dem Einsatz wurden den Angaben zufolge zwei Beamten verletzt. Von 67 Jugendlichen seien die Personalien festgestellt worden. Außerdem habe es Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie Sachbeschädigung gegeben. http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/6981170.html |